Besichtigung des antiken Capua: Spartacus-Amphitheater, Gladiatorenmuseum und Mithreum

Reisefakten

  • Max 15
  • 2 Std

Gute Gründe für diese Tour

Buchen Sie einen Besuch des berühmten Amphitheaters von Capua, das nach dem Kolosseum in Rom das zweitgrößte ist. Es ist der Ort, von dem aus der Gladiator Spartacus im Jahr 73 v. Chr. den Aufstand anführte, der die römische Armee in Schach hielt. Außerdem sehen Sie das authentischste Gladiatorenmuseum und den geheimen Tempel, der dem Gott Mithras gewidmet ist. 

Warum sollten Sie diese Tour buchen? Sie werden sich einen Tag lang wie ein Gladiator fühlen, während Sie von einem kompetenten, auf Archäologie spezialisierten Führer auf einer spannenden Erkundungstour durch die Stätte begleitet werden.

Das Amphitheater von Capua, das älteste der römischen Welt, war auch der Sitz der ersten und sehr berühmten Gladiatorenschule. Das große Kolosseum in Rom wurde erst viel später nach seinem Vorbild entworfen. Sie werden die gesamte Anlage besichtigen und auch Zugang zu den geheimnisvollen unterirdischen Gängen erhalten, in denen die Gladiatoren und Raubtiere vor den Aufführungen Halt machten.

Im Gladiatorenmuseum können Sie Kampfszenen und Dekorationen mit mythischen Figuren bewundern, die das Amphitheater schmückten. Und um die Zeit zurückzudrehen, sehen Sie eine virtuelle Darstellung eines Gladiatorenkampfes. 

Das Mithreum ist ein wahres Juwel der Antike und wird auf das 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. datiert. Es war dem Kult des Gottes Mithras gewidmet und ist eine der wichtigsten Stätten für die Rekonstruktion von Mysterienkulten. Es waren die orientalischen Gladiatoren, die diese Religion in Capua verbreiteten. Sie werden das weltweit am besten erhaltene Fresko bewundern, das Mithras' Stieropfer darstellt, ein Ereignis, auf das sich der Glaube gründete. 

Bei diesem Besuch erwecken wir den Geist von Spartacus und seinen Gefährten im Amphitheater zum Leben, wo sie als Protagonisten blutiger Kämpfe auftraten. Nehmen Sie an einer eindrucksvollen Führung durch eine Stätte teil, die in Italien und der ganzen Welt nur wenige ihresgleichen hat.  Lassen Sie sich von echten Experten durch das antike Capua führen, und die Heldentaten des Spartacus werden für Sie kein Geheimnis mehr sein.

Was im Preis inbegriffen ist

  • Archäologischer Expertenführer
  • Eintrittskarten für die Warteschlangen
  • Private Tour

Besondere Sehenswürdigkeiten

Amphitheater, Gladiatorenmuseum, Mithras-Tempel

Highlights

  • Besuchen Sie die Wunder des antiken Capua mit einem archäologischen Führer.
  • Erleben Sie die Heldentaten des Spartacus.
  • Betreten Sie den geheimnisvollen unterirdischen Tempel, der dem Gott Mithra gewidmet ist.

Gesundheit und Sicherheit

Askos srl hat alle Präventions-, Schutz- und Organisationsmaßnahmen umgesetzt, die im Regulierungsprotokoll für die Pandemie des Covid-19-Virus vorgesehen sind (Gesetzesdekret Nr. 81 vom 9. April 2008, Anhang XLVI).

 

 Wir verwenden und bieten Sanitärgel zur Desinfektion der Hände vor, nach und während des Besuchs an.

 Unsere Reiseleiter und alle unsere Mitarbeiter haben eine Gesundheits- und Sicherheitsschulung gegen Viren erhalten. Sie überprüfen täglich ihre Körpertemperatur und sind darin geschult, alle Ansteckungsschutzbestimmungen einzuhalten.

 Das Tragen Ihrer persönlichen Maske ist während des gesamten Besuchs Pflicht. Wenn Sie keine haben, stellen wir Ihnen eine zur Verfügung.

 Falls Kopfhörer erforderlich sind, werden diese vor jedem Gebrauch ordnungsgemäß sterilisiert und desinfiziert.

 Unsere Privat- und Kleingruppenbesuche sind so gestaltet, dass sie Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit bieten.

FAQ

Expand all
Wie weit muss ich bei diesem Ausflug gehen?
Ist diese Route für Rollstuhlfahrer geeignet?
Wie kann ich das Amphitheater mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?
 

Besichtigung des antiken Capua: Spartacus-Amphitheater, Gladiatorenmuseum und Mithreum

Ratings

Our Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Besichtigung des antiken Capua: Spartacus-Amphitheater, Gladiatorenmuseum und Mithreum”